Fahrerlose Transportsysteme, Beratung und Projektplanung

Als Intralogistik-Cluster sehen wir in unserer Konstellation die „wirklich neutrale Beratung“ als klaren Vorteil. Unsere Erfahrungen reichen weit über die unterschiedlichsten Branchen hinweg (Papier, Druck, Warehousing, Pharma, Lebensmittel, Automotive, Chemie, Montage, Kunststoff, Health Care, Krankenhaus, usw.)
Wir erheben den Anspruch, unseren Gesprächspartnern unterschiedliche und wirtschaftlichste Lösungsansätze zu bieten. Ob diese Lösung letztendlich flurgestützt oder eventuell hängend (EHB, P&F oder ERTEUS usw.) ausgeführt wird, spielt dabei keine Rolle. Auch in Kombination mit automatischen Kleinteilelagern, Hochregallagern und Palettier-Robotik haben wir passende Lösungen.
Bei FTS/AGV-Projekten ziehen wir jegliches verfügbare Navigationssystem (Leitdraht, Magnete, RFID, Farb- und Magnetklebeband, Deckennavigation, Infrarot-Reflektion, Laser, usw.) in Betracht.
Wir bieten auch Hybridlösungen im Bereich der Navigation. Für die Energieversorgung der Fahrzeuge bieten wir unterschiedlichste Technologien (Blei, nLTO, Lithium, Induktion, Supercaps, usw.) an.
Mit unseren Automatisierungspartnern passen wir uns den Wünschen unserer Kunden an. Wir automatisieren Standardflurförderzeuge oder organisieren auch den Eigenbau. Diese Fahrzeuge müssen selbstverständlich alle Parameter für eine automatisierte Lösung bieten.
Zusammen mit erfahrenen Herstellern aus dem Bereich der Produktion von Montagefahrzeugen, bringen wir große Erfahrung aus dem Werkzeug- und Vorrichtungsbau ein und greifen auf eine entsprechend hohe Fertigungstiefe zurück.
Alle Elektro- und Softwarekomponenten sind weltweit frei verfügbar und stellen weitgehend keine Sonderlösungen dar.
Dies bedeutet für unsere zufriedenen Kunden, dass der First-Level-Support beim Betreiber liegen kann. Dies ermöglicht kürzeste Reaktionszeiten und geringe Ausfallzeiten im Problemfall. Unsere Wartungsverträge werden in der Regel selten verlängert, da unsere Systeme eine äußerst geringe Rate an Zwischenfällen und Störungen haben. Die Software wird üblicherweise über einen VPN-Client online gewartet.
Unsere Spezialisten für Materialfluss, Visualisierung und Lagerverwaltung, implementieren unsere Lösungen auf Wunsch in Ihr bereits vorhandenes IT-System.

Beratung, Planung und Projektleitung
Wir erstellen technische Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für potentielle FTS-Anwender.
Beratung und Prozessoptimierung
Umfassende Beratung zur Optimierung von logistischen oder lagertechnischen Prozessen in allen Bereichen des Unternehmens.
- Prozessanalysen (IST-Aufnahme)
- Analyse des innerbetrieblichen
- Materialflusses
- Lagerkapazitätsanalysen
- Bedarfsanalaysen
- Machbarkeitsstudien
- Standortanalysen

Projektbegleitung

Auch nach abgeschlossener Beratung und Planung begleiten wir Sie und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
- Planung von Erweiterungen und Umbauten
- Modernisierungskonzepte
- Anpassung an geänderte Anforderungen
- Überwachung von Nachbesserungen